Die Sommerferien starteten für uns wie immer mit einem ganz besonderen Highlight: den Ferienspielen 2025! Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei – und zwar in der ersten Ferienwoche, mit einem bunten, abwechslungsreichen Programm voller Ideen, Entdeckungen und strahlender Kinderaugen.
In unserer Forscherwerkstatt war jeden Tag etwas los: Mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick entstanden Vogelhäuser, Insektenhotels, Libellen aus Holz und sogar eine individuell gestaltete Recycling-Tischlampe, die sicher nun so manches Kinderzimmer in ganz neuem Licht erstrahlen lässt. Für die grüne Note sorgte unsere Kresse/Pflanz-Aktion, bei der jedes Kind seinen eigenen kleinen Mini-Topf bepflanzen konnte.
Doch nicht nur die Werkbank war beliebt – wir waren auch draußen aktiv! Unser Ausflug zum Barfußpfad war für viele ein echtes Erlebnis: Wie fühlt sich Erde an? Und was ist das da – Kies, Rinde, Schlamm? Mit nackten Füßen durch die Natur zu stapfen war für viele ein Abenteuer, bei dem man die Welt mal ganz anders spürt. Danach ging’s weiter zum Mehrgenerationenspielplatz, wo geklettert, geschaukelt und getobt wurde, was das Zeug hält.
Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere fantastischen Juleicas:
Justus, Leonie, Silas, Olli und Aga – ihr habt mit eurer Energie, eurer Geduld und eurem Humor diese Woche erst zu dem gemacht, was sie war. Ob beim Basteln, Spielen, Toben oder Trösten – ihr hattet für jedes Kind ein offenes Ohr und habt mit eurem Einsatz bleibende Erinnerungen geschaffen. Vielen, vielen Dank!
Es war einfach schön, so viele lachende Gesichter zu sehen – und wir hoffen, dass alle Kinder nicht nur gebastelte Erinnerungsstücke, sondern auch viele schöne Momente mit nach Hause genommen haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Ferienspiele 2026!
Bis dahin wünschen wir euch einen tollen Sommer und viele weitere Abenteuer – mit oder ohne Kleber an den Fingern. 😄☀️











